Tradition seit 1928, täglich die Weinwelt neu entdecken
Auf Lager
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar
Homburger Kallmuth Riesling 2017 "CORONILLA" GG 0,75 l VdP Grosses Gewächs Boden: Musschelkalk und Buntsandstein
Gault Millau 2021 (Jahrgang 2017)
Vor lauter Riechen vergisst man hier fast, dass man Wein und kein Parfum im Glas hat. Aromatisches Feuerwerk mit klarem Fokus auf den richtig großen Fruchtkorb. Definierte Opulenz am Gaumen mit viel Extrakt und Substanz.
5 von 5 Trauben (Jahrgang 2017)
Seit 1611 ist die Geschichte der Familie Löwenstein eng mit dem Wein verbunden.
Wein hatte damals, im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, einen großen Stellenwert. Gewaltige Mengen wurden produziert und getrunken. Die Fürsten Löwenstein waren ein europäisches Adelshaus mit Besitzungen am Main und im Odenwald, in Böhmen und Lothringen, in der Pfalz und im heutigen Belgien. Und sie waren zudem in der glücklichen Lage, stets über eigenen Wein zu verfügen.Seit Generationen ist das Weingut Fürst Löwenstein ein Garant für trockene Frankenweine. Grundlage unserer Weine bilden zwei der besten Lagen am Untermain.
Das ist der einzigartige, in Terrassen angebaute Homburger Kallmuth, dessen Entstehung nahezu 1000 Jahre zurückliegt. Die 2 bis 5 Meter hohen Trockenmauern prägen die Stimmung in dieser Kulturlandschaft, die 1981 unter Denkmalschutz gestellt wurde. In ihm wechselt die Bodenart von Muschelkalk zum Bundsandstein. Durch seine klimatischen und geologischen Besonderheiten wachsen am Kallmuth würzige, kräftige Charakter-Weine, die nicht austauschbar sind.
Weintyp | Weißwein |
Anbauland | Deutschland |
Anbaugebiet | Franken |
Inhalt | 0,75 |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte | Riesling |
Qualität | VDP. Grosse Lage |
Geschmack | trocken |
Erzeuger | Fürst Löwenstein |
zu welchem Essen | Entenbrust, Kalbssteak, Tafelspitz oder Weichkäse |
Serviertemperatur | 12° |
Lagerfähigkeit | 10-15 Jahre!! |
Region | Mainviereck |
Ausbau | Lange Maischestandzeit, Ausbau im Edelstahltank |
Verschluss | Drehverschluß |
Alkoholgehalt | 13 |
Allergene | enthält Sülfite |
Weingut / primär verantwortlicher Lebensmittelhersteller | Weingut Fürst Löwenstein | Schlosspark 3 | 63924 Kleinheubach |